Tipps und Tricks

Sägen

Das Einatmen von Stäuben, die bei bestimmten Heimwerkertätigkeiten entstehen, kann auf Dauer gesundheitsschädlich sein.
Hier einige einfache Ratschläge, wie Sie die Staubbelastung beim SÄGEN von Heimwerkermaterialien minimieren können.

Empfohlen

  • Lüften Sie den Raum so gut wie möglich: Öffnen Sie die Fenster.
  • Benutzen Sie Nasssägeverfahren, die den Feinstaub in der Luft binden, indem sie ihn in Wasser einschließen.
  • Wenn Sie unter trockenen Bedingungen arbeiten, ist es wichtig, den Staub an der Quelle abzusaugen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Säge über die Möglichkeit verfügt, eine Absaugung anzuschließen (diese kann separat oder integriert sein).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Absaugung immer korrekt arbeitet.
  • Verwenden Sie eine Gesichtsmaske, um das Einatmen von Staub zu verhindern, vorzugsweise mit Schutzfaktor FFP 2 oder 3, falls vorhanden.

Unbedingt vermeiden

  • Sägen Sie keine Materialien in einem geschlossenen Raum ohne jegliche Belüftung und ohne Gesichtsschutzmaske

MINIMIEREN SIE STAUB !

Das Einatmen von Stäuben, die bei bestimmten Heimwerkertätigkeiten entstehen, kann auf Dauer gesundheitsschädlich sein.

KAPSELUNG

Vermeiden Sie die Ausbreitung von Staub, indem Sie Innentüren geschlossen halten, um die Ausbreitung von Staub in andere Räume zu verhindern.

ABSAUGUNG / BELÜFTUNG

Erfassen Sie den Staub an der Quelle, bevor Sie ihm ausgesetzt sind, z. B. durch Verwendung von Werkzeugen mit eingebauter Staubabsaugung.

Ersetzen Sie verunreinigte Luft durch saubere Luft, indem Sie den Raum/die Räume durch Öffnen der Fenster lüften. Führen Sie staubige Arbeiten möglichst im Freien an der frischen Luft aus. Legen Sie nach staubigen Arbeiten eine Pause ein und lassen Sie der Luft Zeit, sich zu reinigen.

WASSER

Halten Sie Prozesse feucht, um zu verhindern, dass Staub in die Luft gelangt. Befeuchten Sie Oberflächen, bevor Sie bohren oder schneiden. Verwenden Sie vorzugsweise handgeführte Maschinen mit Wasserzufuhr, z. B. Winkelschleifer.

GUTE HYGIENE / REINIGUNG

Entfernen oder bedecken Sie weiche Einrichtungsgegenstände vor der Arbeit.

Waschen Sie Ihre Kleidung, wenn sie verstaubt ist, und saugen Sie den Staub auf, der bei Ihrer Tätigkeit entsteht.

Saugen oder reinigen Sie nass und vermeiden Sie fegen oder kehren.

SCHUTZAUSRÜSTUNG

Verwenden Sie eine Staubmaske, um das Einatmen von Staub zu verhindern, vorzugsweise mit einem Schutzfaktor FFP 2 oder 3, falls verfügbar (auf dem Etikett der Maske angegeben). Stellen Sie sicher, dass die Maske richtig auf dem Gesicht sitzt, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.

SPRÜHLACKIERUNG

Führen Sie diese Arbeiten vorzugsweise im Freien durch. Tragen Sie eine Maske.

Beim Sprühlackieren kann der Anwender feinen Partikeln in der Schwebe ausgesetzt sein. Beim Sprühen können sich gefährliche lungengängige Tröpfchen bilden. Atmen Sie Spray oder Nebel nicht ein.

Weitere Tricks und Tipps